2.13 Wie kann man Daten einfach verschlüsseln?
VB4-VB6
Von: Volker Schmid
Wenn Sie z.B. Programmpasswörter oder Ihre Programm - Einstellungen verschlüsselt speichern möchten, stellt sich oft die Frage nach einem einfachen Algorithmus. Sehr einfach zu erstellen ist die XOR - Methode. Sie ist zwar gegenüber Knack-Profis nicht sehr sicher, bietet aber dennoch oftmals ausreichenden Schutz. Hier die Funktion:
Function CodeDecode(ByVal Text As String, ByVal Schlüssel As String) As String
Dim Tmp As String
Dim lPos As Long
Dim AscOrig As Long
Dim AscKey As Long
' Schlüssel erstellen der lang genug ist...
While Len(Schlüssel) < Len(Text)
Schlüssel = Schlüssel & Schlüssel
Wend
Schlüssel = Left$(Schlüssel, Len(Text))
For lPos = 1 To Len(Text)
AscOrig = Asc(Mid$(Text, lPos, 1))
AscKey = Asc(Mid$(Schlüssel, lPos, 1))
Mid$(Text, lPos, 1) = Chr$(AscOrig XOR AscKey)
Next lPos
CodeDecode = Text
End Function
Beispiel:
Veschlüsselt$ = CodeDecode(Originaltext$, "Passwort") ' verschlüsseln Unverschlüsselt$ = CodeDecode(Verschlüsselt$, "Passwort") ' entschlüsseln
Erfolgt die Ausgabe des verschlüsselten Textes in einer TextBox, kann es u.U. vorkommen, dass nicht der ganze Text angezeigt wird. Dies ist darin begründet, dass beim Verschlüsseln u.a. Zeichen gewählt werden, die von der TextBox nicht dargestellt werden können. Wird der verschlüsselte Text in einer Datei o.ä. abgelegt, bleibt er vollständig erhalten.