2.16 Wie nutze ich Drag & Drop in meiner Anwendung?
VB5-VB6
Die meisten "großen" Anwendungen machen es vor: Sie markieren einen Text in Word, ziehen ihn rüber nach Excel, lassen ihn fallen und dann erscheint er dort. Man nennt diesen Vorgang "Drag & Drop" - "ziehen & fallen lassen". Sie können ihre Anwendung mit der gleichen Funktionalität ausstatten. Dazu müssen Sie nur auf das OLEDragDrop-Ereignis des entsprechenden Drop-Ziels reagieren:
Private Ziel_OLEDragDrop(Data As DataObject, Effect As Long, ...) Dim GezogenerText As String If Data.GetFormat(vbCFText) Then GezogenerText = Data.GetData(vbCFText) End If End Sub
Die OLEDropMode- Eigenschaft des Ziel- Objekts, muss zuvor auf 1-Manuell gesetzt werden. Sie können auch auf Dateien reagieren, die der Anwender über ihre Anwendung zieht. Die Files- Eigenschaft des Data-Objekts (Data), liefert eine Auflistung der gedroppten Dateinamen:
Private Ziel_OLEDragDrop(Data As DataObject, Effect As Long, ...) Dim l As Long If Data.GetFormat(vbCFFiles) Then For l = 1 To Data.Files.Count Debug.Print Data.Files(l) Next End If End Sub
Info: Mit der Umschalt- bzw. Steuerungstaste können Sie umschalten, ob ein Objekt verschoben oder kopiert (kleines Plus-Zeichen am Mauszeiger) werden soll.