Neuigkeiten
Facelift und das Ende von vb-hellfire.de- Nach über 10 Jahren beinahe ohne sichtbare Veränderung dachte ich, wäre es doch mal an der Zeit etwas Neues zu machen. Um Raum für Neues zu schaffen, muss das Alte aber erst Mal weg.
Die Frage nach der IP- Der IP Service myip.bdsw.de wird ab 29.05.2011 nicht mehr erreichbar sein. Über diesen Stichtag hinaus ist dieser nunmehr nur noch über http://myip.tdsw.de/ abrufbar. Die Adresse im Artikel und Beispielprojekt wurden bereits im Februar entsprechend aktualisiert.
Mit Bordmitteln die öffentliche IP-Adresse hinter einem Hardware-Router ermitteln- Immer mehr Nutzer gehen mit DSL online. Meist erfolgt dieser Zugang über einen Router, mit W-LAN, Firewall und allem was dazu gehört, damit man selbst, seine Familie, Freunde oder WG-Kollegen halbwegs sicher im Internet unterwegs sein können. Damit ist aber auch der Nachteil verbunden, dass man auf dem eigenen Rechner nicht mehr ohne weiteres die öffentliche IP-Adresse in Erfahrung bringen kann, wie bei der klassischen RAS-Einwahl.
Wo finde ich weitere Hilfestellungen?- Weitergehende Hilfe zu Problemen mit Visual Basic in den Versionen 1.0-6.0 gibt es unter anderem ...
1. Informationen zu dieser FAQ
- Bezug der vb-hellfire Visual Basic FAQ
- Wo finde ich weitere Hilfestellungen?
- Was ist mit den Microsoft Newsgroups passiert?
2. Allgemein
- Kann man VB Programme decompilieren?
- Wie greife ich auf die Zwischenablage zu?
- Wie kann ich den aktuellen Prozedurnamen herausfinden?
- Wie kann ich Bilder scrollen?
- Wie kann ich AVI-Dateien anzeigen und abspielen?
- Wie kann ich eine Programm-Pause erreichen?
- Wie kann ich eine Zeichenfolge aufteilen?
- Wie spiele ich einen Wave - Sound ab?
- Wie verhindere ich das Beenden meines Programms?
- Wie nutze ich Drag & Drop in meiner Anwendung?
- Wie gebe ich animierte GIF Grafiken in meiner Anwendung wieder?
- Was unterscheidet VB von VBA?
- Wie kann ich feststellen, ob ein dynamisches Array leer ist?
- Wie stelle ich fest, ob ein Key in einer Collection vorhanden ist?
- Wirkt sich die Verwendung von Konstanten negativ auf die Performance aus?
- Was ist der Unterschied zwischen + und & bei der Zeichenfolgen-Verkettung?
3. IDE
- VB6 verlangt nach dem Start die Installation von VBA6.MSI / VBA6DE.MSI?
- Wie erreiche ich, dass Fenster in der IDE maximiert angezeigt werden?
- VB meldet "Projekt oder Bibliothek nicht gefunden" bei VBA-Funktionen?
- Warum kann ich keine Projekte mehr kompilieren?
- Warum funktioniert mein Scroll-Rad nicht in der VB-IDE?
- Welches Service Pack ist aktuell?
- Beim Kompilieren erhalte ich den Fehler "Zugriff verweigert" oder Link.exe Fehler?
4. Formulare
- Wie kann ich feststellen, ob ein Formular bereits geladen ist?
- Wie erstelle ich ein Fenster ohne Titelleiste?
- Wie halte ich ein Formular immer im Vordergrund?
- Wie zeige ich ein neues Formular an ohne es zu aktivieren?
- Wie kann ich Formulare ohne Titelleiste verschieben?
- Wie schalte ich ein Formular transparent?
- Wie ermittel ich den Handle eines externen Fensters?
- Wie stelle ich ein Formular wieder her (normal/maximiert)?
- Warum wird mein Formular nicht in der Taskleiste angezeigt?
- Wie lagere ich MDI Child-Formulare in DLLs aus?
5. Steuerelemente
- Wie kann ich das Beep-Signal bei Return in einer TextBox abschalten?
- Wie markiere ich den Inhalt eines Textfeldes bei Fokuserhalt?
- Wie stelle ich UserControl Toolbox Bitmaps richtig dar?
- Wie kann ich die Common Dialogs ohne Form verwenden?
- Wie kann ich eine ComboBox automatisch aufklappen lassen?
- Wie erreicht man einen Feldwechsel mit der Eingabe- statt mit der TAB-Taste?
- Wie kann ich eine DataCombo automatisch aufklappen lassen?
- Wie speichere ich Dateien mit dem Common Dialog?
- Wie stelle ich mehrere Spalten in einer ListBox dar?
- Wie selektiere ich einen Eintrag im ListView?
- Wie erhalte ich eine Eigenschaft zur Farbauswahl?
- Wie erhalte ich eine Eigenschaft zur Grafikauswahl?
- Wie erhalte ich eine Eigenschaft zur Schriftauswahl?
- Wie entferne ich eine Auswahl beim ListView?
- Wie kann ich den Index eines Optionsfeld-Array ermitteln?
- Wie kann ich auf implementierte Schnittstellen eines UserControl zugreifen?
6. Datenbanken
- Warum liefern die AbsolutePosition-/ RecordCount - Eigenschaften immer -1? (ADO)
- Warum wird der OLE DB Provider Jet 3.51/4.0 nicht gefunden? (ADO)
- Wie erfasse ich Dezimalzahlen in ADO-Recordsets?
7. Dateien
- Wie extrahiere ich Symbole aus einer Datei und zeige diese an?
- Wie ermittel ich den Pfad des Windows Ordner?
- Wie ermittel ich den Pfad des Windows-System Ordner?
- Wie ermittel ich den Pfad eines besonderen Ordners (z.B. "Eigene Dateien")?
- Wie stelle ich fest, ob eine Datei/ ein Verzeichnis schon existiert?
- Wie ermittel ich den Pfad des Anwendungsverzeichnisses?
- Wie stelle ich fest, ob ein Laufwerk bereit ist?
- Wie kann ich bei der Shell-Funktion ein Arbeitsverzeichnis mitgeben?
8. Internet/Netzwerk
9. Automatisierung (ActiveX/COM)
- Wie kann ich Word von VB aus fernsteuern?
- Komfortable Late-Bound Office Automation
- Wie kann ich feststellen, ob ein Objekt registriert ist?
10. Windows System
- Wie erstelle ich ein Symbol im Taskleisten-Statusbereich (Tray)?
- Wie greife ich auf die Windows-Registrierung zu?
- Wie kann ich Umgebungsvariablen auslesen?
- Wie ermittel ich die aktuelle Mausposition?
- Wie kann ich den Mauszeiger versetzen?
- Wie blende ich den Mauszeiger aus?
- Wie greife ich auf INI-Dateien zu?
- Wie kann ich Windows von VB aus neu starten/beenden?
- Wie kann ich die Arbeitsstation sperren/den Benutzer wechseln Bildschirm anzeigen?
- Wie kann ich Einstiegspunkte und Parameter unbekannter DLLs ermitteln?
- Wie stelle ich fest, ob eine Soundkarte installiert ist?
11. Vertrieb und Installation
- Wie erstelle ich ein Setup mit Inno Setup?
- Wie behebe ich den Fehler "Fehler beim Registrieren der 'msadoxx.tlb'"?
- Warum wird eine aktuellere Version meines Programms nicht durchs Setup ersetzt?
- Wie erstelle ich ein Setup mit Inno Setup? II
- Warum erfordert das Setup einen Neustart von Windows?
- Wie erstelle ich internationale Setuppakete?